Gesamtleitung TanzZeit, Künstlerische Leitung Tanz in Schulen und TANZKOMPLIZEN
patrizi@tanzzeit-berlin.de

Livia Patrizi wuchs in Neapel auf. Ihre tänzerische Ausbildung erhielt sie u.a. an der Folkwang Universität in Essen. Es folgten Engagements bei Mats Ek, bei Pina Bausch und Maguy Marin u.a. Seit 1994 arbeitet sie auch als freie Choreografin.

Sie ist Initiatorin des Programms TanzZeit und künstlerische Leiterin von TANZKOMPLIZEN, das Tanz für junges Publikum produziert. Bis Anfang 2019 leitete sie das Forschungs- und Materialentwicklungsprojekt „Kunstlabor Tanz“, aus welchem das digitale Praxistool Calypso hervorgegangen ist. Das Kunstlabor Tanz ist Partner des neuen Zertifikatskurses „Künstlerische Interventionen in der Kulturellen Bildung“ am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim.

Projektleitung Tanz in Schulen
beyeler@tanzzeit-berlin.de

Marie Beyeler studierte Angewandte Kulturwissenschaften mit den Schwerpunkten Musikwissenschaft, Kommunikation und Medien in Lüneburg. Nach einem Freiwilligen Ökologischen Jahr und beruflichen Erfahrungen im Kulturamt Tübingen, dem Theater Basel, dem Klangforum Wien und dem Pressebüro k3 Berlin stieg sie 2008 bei TanzZeit in die Projektkoordination ein. Ab 2009 übernahm sie die Organisation des ALLES TANZT Festivals für Schulklassen und hat seit 2016 die Projektleitung für Tanz in Schulen inne.

Qualitätssicherung und Festival-Leitung Tanz in Schulen / Leitung Club Oval
boekman@tanzzeit-berlin.de

An Boekman ist Tänzerin, Choreografin und Tanzvermittlerin. Sie hat langjährige Unterrichtserfahrung in Zeitgenössischem Tanz, führt europaweit Lehrerfortbildungen, Performanceprojekte und Workshops durch. Seit 2005 gehört sie zum Künstler*innenpool von TanzZeit und konzipierte und kuratierte den "Club Oval – Crossover Dancebattle". In Kooperation mit dem Goetheinstitut entwickelte sie ein Methodenrepertoire mit dem speziellen Fokus auf der Verbindung von Tanz und Sprache. Sie ist im Leitungsteam des marameo Berlin e.V., einem Ort für Tänzertrainings, Workshops und Tanzangeboten für Kinder und Jugendliche.

Projektassistenz
bungenstock@tanzzeit-berlin.de

Nach einer Ausbildung zur Werbekauffrau und einem Studium der Theaterwissenschaft und Englischen Philologie an der FU Berlin arbeitete Sarah Bungenstock für mehrere Filmproduktionen und anschließend langjährig im Office Management verschiedener Agenturen. Seit Anfang 2021 unterstützt sie das Team von Tanz in Schulen als Projektassistentin und kümmert sich bei TanzZeit um kaufmännische, administrative und organisatorische Aufgaben.

Projektverwaltung Tanz in Schulen / Projektleitung TANZKOMPLIZEN
doerschel@tanzzeit-berlin.de

Thomas Dörschel studierte Deutsche Philologie, Publizistik und Musikwissenschaften. Nach zehn Jahren als Musiker arbeitete er in einem freien Kulturbüro und verantwortete dort die Konzeption und Durchführung von Kulturprojekten, zumeist im Auftrag der Kulturstiftung des Bundes und der Bundeszentrale für politische Bildung. 2016 stieß er zu TanzZeit, wo er für die finanzielle Projektverwaltung zuständig ist und seit 2017 auch die Produktions- und Projektleitung von TANZKOMPLIZEN übernahm. Daneben ist er seit 2019 Geschäftsführer der Offensive Tanz Berlin gUG.

Weiterbildung und Supervision Tanz in Schulen

Hanna Hegenscheidt lebt als freischaffende Choreografin und Pädagogin in Berlin. Sie studierte Tanzpädagogik, Laban-Bewegungs-Analyse, die Körperarbeit Klein-Technik und Choreografie in New York und Amsterdam. 2011 gründete sie das studio 142 in Berlin-Kreuzberg, wo sie ein tägliches Training für Tanzschaffende anbietet. Sie choreografiert für junge wie für ältere Zuschauer. Mit TanzZeit ist Hanna seit vielen Jahren verbunden und arbeitet u.a. im Bereich der Qualitätssicherung und Weiterbildung. Regelmäßig führt sie Tanzprojekte an Schulen durch. Zurzeit absolviert sie ein berufsbegleitendes Studium der Sozialen Arbeit.

Fortbildungen und Supervision Tanz in Schulen

Ulrich Huhn hat an der Rotterdamse Dansacademie modernen Tanz studiert und arbeitete viele Jahre als Tänzer. Später hat er an der UdK Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation studiert und begann zeitgleich dabei, Tanz an Schulen zu vermitteln. Seitdem begleitet er von Zeit zu Zeit dramaturgisch freie Tanz- und Jugendtanzproduktionen. In den letzten Jahren war er Jurymitglied für das Tanztreffen der Jugend und Teil des Entwicklungsteams von Calypso, einer Webapplikation für Tanz in Schulen.

Öffentlichkeitsarbeit
kraus@tanzzeit-berlin.de

Laura Kraus studierte in München und Berlin Theaterwissenschaft, Philosophie und BWL. Parallel zum Studium arbeitete sie als Dramaturgie- und Regieassistentin in verschiedenen Theatern, darunter Hebbel am Ufer, Ballhaus Naunynstraße, Theater Augsburg. Nach ihrem Magister-Abschluss war sie fünf Jahre lang als Communications Managerin in der Content Marketing Agentur C3 beschäftigt. Heute kümmert sie sich um das Marketing, die Websites und die Social Media Kanäle von TanzZeit und TANZKOMPLIZEN.

Vermittlung TANZKOMPLIZEN
mallmann@tanzzeit-berlin.de

Amelie Mallmann ist Tanzvermittlerin und Dramaturgin. Sie war am Landestheater Linz und am Theater an der Parkaue Berlin tätig, von 2011 bis 2018 war sie selbständig. In dieser Zeit leitete sie künstlerische Vermittlungsprojekte, u.a. für die Zuschauerakademie beim Kunstfest Weimar, für das Festival Theaterformen, das Performing Arts Festival Berlin und für die Mannheimer Bürgerbühne. Seit 2010 ist sie Mitglied bei Tanzscout Berlin, von 2007 bis 2017 war sie Vorstandsmitglied der Dramaturgischen Gesellschaft. Als Tanzvermittlerin für junges Publikum arbeitet sie seit 2018 bei TANZKOMPLIZEN.

Projektleitung Weiterbildung und Sonderprojekte Tanz in Schulen
reimers@tanzzeit-berlin.de

Projektleitung Junger Campus und Projektentwicklung
rindermann@tanzzeit-berlin.de

Gesa Rindermann studierte Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis in Hildesheim und Bologna. Nach einer Tätigkeit als Redakteurin und Projektentwicklerin für das Kinderradioprojekt Radijojo arbeitete sie von 2008-2010 in der Öffentlichkeitsarbeit des Kultur- und Veranstaltungsortes Radialsystem. Von 2011 bis 2020 leitete sie die Abteilung Kommunikation und Vermittlung der Sophiensaele. Seit Juni 2021 ist sie für TanzZeit als Projektleiterin für die Jugendcompany, die bestehenden und neu entstehenden Weiterbildungsformate und Sonderprojekte in Schulen tätig.

 

Produktionsassistenz TANZKOMPLIZEN
sziedat@tanzkomplizen.de

Nach einer Tanzausbildung im Gymnasium studierte Lisa Sziedat Politikwissenschaft und Ethnologie in Halle und Lissabon. Im Anschluss folgte ein Masterstudium der Tanzwissenschaft bei Prof. Dr. Gabriele Brandstetter in Berlin. Im MA Tanzwissenschaft arbeitete sie u.a. mit Nora Amin, Sebastian Matthias und Jochen Roller und war als studentische Assistentin von Yasmeen Godder sowie Tutorin tätig. Berufliche Stationen führten sie in den letzten Jahren u.a. zu TuSch Berlin und Sasha Waltz & Guests. Seit 2020 arbeitet Lisa Sziedat im Bereich Produktion bei TANZKOMPLIZEN.

Künstlerische Projektentwicklung TANZKOMPLIZEN
winter@tanzkomplizen.de

Für Tim Winter steht der enge Austausch zwischen künstlerischem Schaffen und gesellschaftspolitischem Dialog im Mittelpunkt. Nach dem Studium in Volkswirtschaft & Politik (LMU München) sowie Umweltnaturwissenschaften (Universitäten Freiburg und Ås Norwegen), arbeitete er als persönlicher Referent eines Landtagsabgeordneten und als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Freiburg. 2020/2021 absolvierte er ein Jahresprogramm für zeitgenössischen Tanz und arbeitet mit befreundeten Tänzer*innen am ein Aufbau eines Kollektivs. Als Mitglied der School of Life and Dance am Stadttheater Freiburg stand er vorab rund 5 Jahre im Studio und auf der Bühne.